News
Was ist ein Fernbedienungsschalter?
Geposted von CaryRS am
Einführung: In unserem Streben nach Komfort und Effizienz haben sich Fernbedienungsschalter als bemerkenswerte Lösung herausgestellt. Mit diesen innovativen Geräten können wir elektrische Geräte und Geräte aus der Ferne steuern, sodass kein direkter physischer Kontakt erforderlich ist. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Funktionsprinzip von Fernbedienungsschaltern befassen und ihre Anwendungen sowie Vor- und Nachteile untersuchen. Das Funktionsprinzip von Fernbedienungsschaltern: Fernbedienungsschalter basieren auf drahtlosen Kommunikationstechnologien wie Radiofrequenz (RF), Infrarot (IR) oder Bluetooth. Das Funktionsprinzip kann je nach verwendeter Technologie variieren, der allgemeine Prozess umfasst jedoch die folgenden Schritte: A. Signalübertragung: Wenn ein Benutzer eine Taste auf der Fernbedienung drückt, sendet...
Drahtlose Steuerung der Klimaanlage durch Erkennung des Öffnens und Schließens von Fenstern
Geposted von CaryRS am
Das Betriebsprinzip: Dieses drahtlose Fernbedienungssystem (Modell 0020524) besteht aus einer Fernbedienung (CB-2N) und einem Empfänger (S1PU-DC). Mit diesem Sender und dem Empfänger können Sie ein andere Gerät über den Schließerkontakt eines anderen Geräts fernsteuern. Wie zum Beispiel ein automatisches Sensorsteuerungssystem. Sie können einen Sensor an diesen Sender anschließen und ein AC- oder DC-Gerät an den Empfänger anschließen, dann schaltet sich das Gerät automatisch über den Sensor ein oder aus. Wenn der Sensor aktiviert ist, sendet der Sender automatisch ein Funksignal ON. Wenn der Empfänger dieses Funksignal empfängt, aktiviert er sein Relais, um das Gerät einzuschalten. Wenn der Sensor deaktiviert ist,...
Wie wählt man Relais und Transistoren als Schaltelemente aus?
Geposted von CaryRS am
Relais und Transistoren sind die beiden am häufigsten in der Elektronik verwendeten elektrisch betätigten Schalter. Sie sind jedoch kein perfekter Ersatz füreinander. Einzigartige Eigenschaften von Relais und Transistoren Relais und Transistoren sind Geräte mit mehreren Anschlüssen, die Schaltfunktionen bereitstellen. Bei beiden Komponenten wird das Schalten durch Anlegen einer elektrischen Spannung/eines elektrischen Stroms betätigt, der genaue Mechanismus, mit dem Strom durch den Schalter fließen kann, ist jedoch bei Relais und Transistoren unterschiedlich. Relais schaltung: Ein Relais ist ein mechanischer Schalter, der durch die Erzeugung eines Magnetfelds in der Nähe eines Ankers durch elektrischen Strom ausgelöst wird. In einer Spule wird ein...
Was ist ein Trockenkontakt?
Geposted von CaryRS am
Ein Trockenkontakt (auch als spannungsfreier Kontakt oder potenzialfreier Kontakt bekannt) ist als ein Kontakt definiert, bei dem Strom/Spannung nicht direkt vom Schalter bereitgestellt wird, sondern immer von einer anderen Quelle. Trockenkontakte werden als passive Kontakte bezeichnet, da den Kontakten keine Energie zugeführt wird. Der Trockenkontakt funktioniert einfach wie ein gewöhnlicher Schalter, der den Stromkreis öffnet oder schließt. Wenn die Kontakte geschlossen sind, fließt Strom durch die Kontakte, und wenn die Kontakte geöffnet sind, fließt kein Strom durch die Kontakte. Es handelt sich um die sekundären Kontaktsätze einer Relaisschaltung, die den vom Relais gesteuerten Primärstrom nicht ein- oder ausschaltet. Daher werden...
Wie verwende ich den Langstrecken Funkschalter mit Potentialfreie Kontakt Ausgelöst?
Geposted von CaryRS am
Dieser Empfänger ist ein Fernschalter mit sehr großer Reichweite. Es wurde von der drahtlosen LORA-Kommunikationstechnologie (Long Range) entwickelt und verfügt daher über einen ultralangen Arbeitsabstand, eine ultrahohe Empfangsempfindlichkeit, eine hervorragende Entstörungsfähigkeit und einen geringeren Stromverbrauch. Es verwendet einen Transceiver-Chip, um die bidirektionale Kommunikation zu bilden und mit einen Sender CC-2N zur Bildung eines drahtlosen Steuerungssystem. Sein idealer Arbeitsabstand beträgt bis zu 5 Kilometer, was ein hervorragendes Gerät für die Fernsteuerung und Fernkommunikation ist. Der Sender CC-2N ist eine Spezial Langstrecken Fernbedienung mit normalerweise offene Kontakt, die über einen Trockenkontakt anstelle einer manuell betätigten Taste ausgelöst werden kann. Es verfügt über...