AC 220V/230V Eingang Relaisausgang Fernschalter aktiviert durch DC strom (Modell 0023013)

Normaler Preis €76,00

Lieferumfang:
1 x Empfänger: S1U-AC-ANT3
1 x Sender: CK-DC
1 x Bedienungsanleitung

Anwendung:
Dieses Funkschalter Set (Modell 0023013) besteht aus einem Sender (CK-DC) und einem Empfänger (S1U-AC-ANT3). Es wird verwendet, um ein anderes  AC- oder DC-Gerät drahtlos über ein DC-Spannungsausgangssignal von einem Gerät zu steuern. Es kann zur synchronen drahtlosen Steuerung verschiedener Geräte im Haushalt, in der Industrie und in der Landwirtschaft verwendet werden, wie z. B. der drahtlosen Steuerung des Warnhosts und der Warnhupe, der drahtlosen Steuerung der Lichter, der drahtlosen Synchronisationssteuerung von Geräten usw.

Merkmal:
Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren.
Arbeitsbereich: Bis zu 500m (15,00 ft) in offenen Bereichen.
Wasserdicht: Der Empfänger hat wasserdichte Gehäuse und wasserdichter Steckverbinder. Es kann im Freien installiert werden.
Universaleingang: Unterstützung AC 110V (110V~120V) verwendet in USA, Kanada usw, und AC 220V (220V~240V) verwendet in Deutschland, Großbritannien, Frankreich usw.
Relaisausgang: Dieser Empfänger ist der trockene Relaisausgang, es können zur Steuerung DC und AC Geräte verwendet werden. Die Ausgangsklemmen sind NO / NC (normalerweise geöffnet / normalerweise geschlossen) und dienen als Schalter. Es bedeutet, dass Sie auch eine separate Stromversorgung an Geräte anschließen sollen.
Jeder Kanal kann bei maximalem Strom 10A arbeiten.
Arbeitsmodus: Verriegelung
Mit externer Antenne, der Empfänger hat einen größeren Arbeitsbereich.
Zuverlässiges Signal: Das Funksignal kann durch Wände, Böden, Türen oder Fenster, aber es wird einige Betriebsreichweite verlieren.
Sicherheitsmerkmale: Schutz vor Gegenstrom und übermäßigem Strom.
Störungsfrei: Zwei oder mehr Empfänger können störungsfrei im selben Bereich verwendet werden.

Parameter des Empfängers S1U-AC-ANT3:

Parameter Detail
Betriebsspannung AC110~240V (110V/120V/220V/240V)
Betriebsfrequenz 433.92MHz
Ausgangsart Trockene Relaisausgang (normalerweise geöffnet und normalerweise geschlossen)
Kanal 1 CH
Belastbarkeit 240VAC oder 28VDC, Max 10A / Kanal
Arbeitsmodus Verriegelung
Drahtbereich für die Terminals 22-12 AWG
Betriebstemperatur -20 °C ~ +70 °C
Maße der PCB 88 x 80 x 18 mm
Maße des Gehäuses 153 x 90 x 55 mm


Sender CK-DC Parameter:

Parameter Detail
Betriebsspannung 12~24V DC
Auslösung Methode Wenn die Eingangskabel ein Gleichspannungssignal erhalten, sendet der Sender  das Funksignal "ON".
Wenn die Eingangskabel das Gleichspannungssignal verlieren, sendet der Sender sofort das Funksignal "OFF".
Betriebsfrequenz 433.92MHz (315 MHz kundenspezifisch)
Sendeentfernung 500m / 1500ft (Theoretisch)
Maße der PCB 56 x 45 x 19 mm
Maße des Gehäuse 83 x 58 x 34 mm


Arbeitsprinzip:
Der Sender CK-DC ist eine spezielle Fernbedienung, die durch die Ein- und Ausschaltbedingungen von 12~24V DC-Strom aktiviert wird. Es hat zwei Eingangskabel zum Anschließen eines Gleichspannungs-Signals von einem Gerät, wie Steckdose, Warnhost, Detektor, Sensor, speicherprogrammierbaren Steuerung, Gleichstrom Sirene, Gleichstrom Leuchte oder anderen Gleichstrom Geräten.
Wenn an seine Eingangskabel eine Gleichspannung angelegt wird, sendet er ein Funksignal "ON". Wenn er aufhört, Gleichspannung zu empfangen, sendet er ein Funksignal "OFF".
Dieser Sender kann mit verschiedenen Arten von Empfängern kombiniert werden, um ein drahtloses Steuersystem zu bilden, das verwendet wird, um ein anderes Gerät drahtlos über ein DC-Spannungssignal oder ein DC-Ausgangssignal von einem Gerät zu steuern.

Verwendung und Bedienung:
Wenn Sie das Gerät A über ein 12~24V Gleichspannungssignal des Geräts B steuern möchten, machen wie folgende:
1. Schließen Sie Gerät A an die Ausgangsklemme des Empfängers an.
2. Schließen Sie die DC-Ausgangsklemme von Gerät B an die Eingangsklemme des Senders an.
3. Wenn Gerät B ein Gleichspannungssignal an den Sender sendet, sendet der Sender ein Funksignal "ON". Wenn der Empfänger dieses Funksignal empfängt, aktiviert er sein Relais, um das Gerät A einzuschalten.
4. Wenn Gerät B kein Gleichspannungssignal mehr an den Sender sendet, sendet der Sender ein Funksignal "OFF". Wenn der Empfänger dieses Funksignal empfängt, deaktiviert er sein Relais, um das Gerät A auszuschalten.


TOP